Es ist soweit - am 22./23. Februar starten wir wieder mit dem Unterricht!
Auch, wenn es anders wird als gewohnt, freuen wir uns darauf, dass unsere Schulhäuser endlich wieder mit Leben, Lernen und Lachen gefüllt werden und endlich wieder Kinder in den Klassen sitzen.
Alle Informationen entnehmen Sie bitte den Elternbriefen, die Sie bekommen haben.
Bei Fragen sind wir natürlich gern für Sie da.
Zurzeit gibt es häufig kurzfristig Neuigkeiten zu den Abläufen in der Schule. Bitte schauen Sie regelmäßig auf SDUI nach, ob Sie Nachrichten haben. Sie tun uns einen großen Gefallen, wenn Sie Lesebestätigungen schicken. Sollten Sie Probleme haben, Nachrichten zu empfangen, melden Sie sich bitte bei der Klassenlehrerin Ihres Kindes.
Haben Sie Fragen zu den Abläufen oder zum Lernmaterial für die nächsten Wochen, melden Sie sich ebenfalls bei der Klassenlehrerin Ihres Kindes.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund!
Am 13. August 2020 war es soweit und rund 60 Kinder trafen sich in der Stadthalle zu ihrer Einschulungsfeier. Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen und so wurde die Feier in einem besonders geschützten Rahmen abgehalten. Doch trotz Abstand zwischen den einzelnen Tischgruppen und Musik vom Band statt aus den Kehlen unseres Schulchors genossen die frischgebackenen Erstklässler mit ihren Eltern ihren besonderen Moment.
Die Schulleiterin Frau Lösenbeck-Schulte und die Klassenlehrerinnen der ersten Klassen begrüßten die Kinder erfreut. Lieder und Geschichten stimmten die Kinder auf ihren neuen Lebensabschnitt ein und machten Lust aufs Lernen.
Am Ende der Feier folgten die Erstklässler ihren Lehrerinnen und ihrem neuen Klassenmaskottchen (Tiger, Tigerente, Frosch) gespannt in den Biggolino. Eine Baustelle sorgte für einen Umweg und die Kinder freuten sich über eine extralange Fahrt, bevor sie dann an den zwei Schulstandorten von den anderen Klassen mit einem begeisterten Applaus am Fenster empfangen wurden.
Auch die erste Schulstunde meisterten sie mit Bravour.
Liebe Tiger, Tigerenten und Frösche - wir freuen uns sehr, dass ihr da seid!
des MGV Sauerlandia & des Schulchors der Attandarra-Grundschule zu Gunsten des Fördervereins der Attandarra-Schule sowie der Organisation "Strahlemännchen". Kartenvorverkauf: Buchhandlung Frey und bei den Klassenleitungen der Schule
Prüfungsteam bescheinigt 31 Mal „exzellente Qualität“
"Am Stürzenberg, am Südwall, zwei Gebäude – ein Zuhaus’
und wir blicken zueinander und wir sehen weit hinaus.
Attandarra, uns’re Schule, ja, mit all der Tradition
machen wir uns auf den Weg, denn die Zukunft wartet schon."
(Attandarra-Lied)
Die Gemeinschaftsgrundschule Attandarra, mit ihren zwei Standorten, heißt Sie herzlich Willkommen. Auf dieser Website möchten wir unsere Arbeit vorstellen und Ihnen alle wichtigen Informationen, News und Termine zu unserem Schulleben geben.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen gerne bei Fragen zu Verfügung.
Liebe Kinder, liebe Eltern, seit längerer Zeit gibt es hier nicht viele Termine. Auch in den nächsten Wochen und Monaten wird dies vermutlich so bleiben. Daher finden Sie vorerst nur die Gottesdienste an dieser Stelle. Wir hoffen, dass unser Kalender bald wieder etwas bunter und lebendiger werden kann!
Keine Einträge vorhanden
Gemeinschaftsgrundschule
Attandarra
Mail: 183970@schule.nrw.de
Standort Südwall
Südwall 68 | 57439 Attendorn
Tel.: 0 27 22 / 2003
Fax: 0 27 22 / 56 01
Ganztag: obi@attandarra.schule
Tel. Ganztag: 0 27 22/63 37 11
Standort Stürzenberg
Am Stürzenberg 2 | 57439 Attendorn
Tel.: 0 27 22 / 63 12 96
Fax: 0 27 22 / 56 01
Ganztag: obi@attandarra.schule
Tel. Ganztag: 0 27 22/63 12 96